Orgelmusik in Zeiten von Corona

17 Kompositionen – 17 künstlerische Perspektiven auf die Corona-Pandemie: Das Projekt „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ reflektiert die Pandemie-Zeit mit künstlerischen Mitteln und gibt Impulse, damit die Live-Musik sich wieder ihren festen Platz in unserer Gesellschaft zurückerobern kann, ob in Kirchen, Andachten oder Gottesdiensten. Special Guest: die Orgel, die nicht nur im „Jahr der Orgel“ 2021 die „Königin der Instrumente“ ist. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Kompositionen

Reflexion und Zuversicht: Hier erfahren Sie mehr über die 17 im Rahmen des Projekts entstandenen Werke, ihren Bezug zur Corona-Zeit und ihre Schöpfer/innen.

Veranstaltungen

Impulse für die Live-Musik: Ab September 2021 werden über ein Jahr lang in Konzerten, Gottesdiensten und Andachten die neuen Orgelkompositionen aufgeführt. Hier erfahren Sie wann und wo.

Mitmachen

We want you: Wer durch eine Aufführung von Stücken aus dem Orgelbuch Teil des Projekts wird, erhält den Sammelband kostenfrei. Jetzt mitmachen!

©Fotoluminate | Dreamstime.com

Gottesdienst am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr

13.11.2022 - 09:30 Uhr | Gottesdienst


Pfarrgasse 7, 64347 Griesheim

mit Pfarrer Thomas Waldeck

Mehr
©RAUL RODRIGUEZ

36. Schönberger Musiksommer

St.-Laurentius-Kirche Schönberg, Mecklenburg
An der Kirche 14, 23923 Schönberg

Bach und Freundeskreis / Kammermusik für Flöte(n), Kontrabass und Tasten (Cembalo, Orgel)

Mehr
©pixabay.com

Gottesdienst

06.11.2022 - 09:45 Uhr | Gottesdienst


Gerhart-Hauptmann-Str. 14a, 83071 Stephanskirchen

regulärer Sonntagsgottesdienst

Mehr