Teil des Projekts werden
Im Rahmen des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ sind 17 neue Kompositionen entstanden, die von September 2021 bis November 2022 bundesweit in zahlreichen Veranstaltungen erklingen werden. Nach Monaten des Lockdowns warten Musikerinnen und Musiker wie auch ihr Publikum nun darauf wieder zusammen zu kommen. Möchten Sie Teil des Projekts werden und eines oder mehrere der Werke in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten oder anderen öffentlichen Anlässen aufführen? Dann registrieren Sie sich jetzt! Die Stücke sind für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade konzipiert und in einer großen Bandbreite von Stilistiken verfasst - Jazzelemente und Anklänge an Minimal Music finden sich darin ebenso wie Experimentelles oder Referenzen an alte kirchenmusikalische Gattungen. Vorab lassen sich die Noten zu den Orgelwerken hier einsehen. Interessierte, die sich aktiv am Projekt beteiligen und als Veranstalter/in oder Organist/in eines oder mehrere der Stücke öffentlich präsentieren erhalten den Sammelband „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ kostenfrei als digitale oder gebundene Ausgabe. Wir freuen uns, zusammen mit Ihnen die Werke quer durchs Land zum Klingen zu bringen.
Bitte hier einloggen ...
... oder registrieren
Sie möchten das Logo des Projekts „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ im Rahmen Ihrer Veranstaltung nutzen? Hier können Sie das Logo in zwei Dateiformaten für unterschiedliche Anwendungen herunterladen. Mit dem Download des Logos erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Printqualität: PSD-Download
Webqualität: PNG-Download
In vier Schritten aktiv am Projekt
„Orgelmusik in Zeiten von Corona“ teilnehmen:
1.
Auf dieser Website registrieren
2.
Veranstaltung eintragen und Orgelbuch anfordern
3.
Orgelwerk einstudieren

4.
Orgelkompositionen aufführen