„Er wird’s wohlmachen“
„Befiehl dem Herrn dein’ Weg und hoff auf ihn, er wird’s wohlmachen“, heißt es im Psalm 37. Dieser Psalm, der das Grundvertrauen in einen gottgewollten Lebensweg feiert, und seine Vertonung durch den Theologen Paul Gerhardt im Kirchenlied „Befiehl du deine Wege“ wurden zu den künstlerischen Bezugspunkten von Timo Böckings Choralfantasie „Er wird’s wohlmachen“. Seine Inspiration bezog Böcking vor allem aus der festen „Zuversicht eines Menschen, den auch im Angesicht von Krieg, Krankheit und Tod nichts davon abhielt, seine Zuflucht in der Liebe Gottes zu suchen. Ohne das Wissen, ob, sondern nur im Vertrauen darauf, dass es am Ende gut ausgehen wird“, erläutert der Komponist zu seinem Werk. Doch wo es Glauben gibt, da gibt es auch Phasen der Unsicherheit und des Haderns. So wurde für Böcking das „Widerspiel aus Zweifel und Zuversicht, Glaube und Gewissheit Leitmotiv meines Werkes“ – ein emotionales Ringen zwischen Hoffen und Bangen, wie es sich gerade in Krisenzeiten oft noch intensiviert.
Böcking erkundet diese emotionalen Gegensätze in Form einer Fantasie, die keinen strengen kompositorischen Prinzipien verpflichtet ist, sondern musikalische Gedanken frei aneinander reiht. So wird anfangs über unheilvoll schwelendem Grund „sehr entfernt und silbrig“ eine einfache Choralmelodie vorgestellt. Sie wird zum Ausgangspunkt einer Entwicklung, die die Extreme nicht scheut und Choralfragmente, einen lebhaft sprudelnden Mittelteil und eine Phase der Beruhigung, in der eine einsame Melodie wie Lichtstrahlen durch die Klangwolken bricht, miteinander in Beziehung bringt. Leise verklingt die Fantasie zuletzt auf einem einzelnen Ton: Im Einklang mit sich selbst, in der Gewissheit.
Dr. Anna Vogt
Zur Video-Aufnahme von „Er wird's wohlmachen“

Timo Böcking
Musikalisch ist der 1987 im nordrheinwestfälischen Siegen geborene Timo Böcking vor allem in Soul, Funk und Gospel verwurzelt. Er studierte an der Musikhochschule Köln, an der er mittlerweile als Dozent lehrt. Seit diesem Jahr hat er zudem eine Professur an der Evangelischen Pop-Akademie der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten inne. Böcking tritt in genreübergreifenden Projekten als Pianist, Hammond-Organist, Komponist, Arrangeur und Produzent sowohl solistisch als auch mit verschiedenen Bands auf. Mit seiner von ihm gegründeten Gospel-Band „Timo Böcking & Friends“ hat er zwei Alben veröffentlicht und Tourneen durch das ganze Bundesgebiet absolviert. 2019 rief er gemeinsam mit Martin Buchholz das kompositorisch-kirchlich angelegte Projekt „HERZ + MUND“ ins Leben, für das er seitdem regelmäßig Kirchenlieder komponiert.
